Deep Talk, Sex Mythen, Reisefieber & Co.: Unsere Podcast-Perlen 2020
Pure Unterhaltung mit “Herrengedeck”
Ein absoluter Lieblingspodcast! Seit 2016 treffen sich Laura Larsson und Ariana Barborie bei einem Kaltgetränk – daher auch der Name „Herrengedeck“ – und quatschen dabei über alles, was ihnen in den Sinn kommt. Egal, ob es um eine Petition für Geschenkeinpackhilfen geht, Arianas Erlebnis mit einem Massageball im Hotel oder aber die fiktive College-Geschichte von Emily & Josh. Zur 100. Folge haben sie dann eine gemeinsame OKF durch Parchim gemacht. In der Zwischenzeit veröffentlichten sie bereits ein Buch zum Podcast und haben sich öffentlich darüber empört, dass beim Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Bester Comedy-Podcast“ keine Frauen nominiert waren – und dazu dann prompt in einer nachträglichen Nominierung gewonnen. Ok wow!
Von der Aftershowparty zum Corona-Bunker bei “Radio mit K”
Seit gefühlt 100 Jahren treffen sich Felix Kummer und Steffen Israel von Kraftklub einmal monatlich um gemeinsam zu quatschen und ihre Top 5 Songs des Monats zu spielen. Angefangen hat alles als Radiosendung auf MDR Sputnik. Inzwischen werden die Sendungen auch auf anderen Jugendkanälen der ARD-Radiogruppe gesendet, auf Spotify als Podcasts veröffentlicht und regelmäßig Gäste wie Fynn Kliemann, Visa Vie oder Casper eingeladen. Bis Anfang des Jahres wurden einige der Sendungen auch als Videopodcasts auf YouTube ausgestrahlt, die man sich unbedingt anschauen sollte. Radio mit K gibt es jetzt schon seit 2013. Und noch immer ist es unterhaltsam, wenn Felix mal wieder von seinem neuen Handy erzählt, Steffen anfängt zu sächseln und sie gemeinsam über erlebte Festivalauftritte und Tourkonzerte aus dem Nähkästchen plaudern. Dazwischen finden aber auch ernste Themen aus Politik und Gesellschaft ihren Platz wie seit einigen Monaten die Corona-Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen. Pro-Tipp: Wer den Podcast im Zug hört, sollte sich nicht unbedingt das Lachen verkneifen. Es bringt eh nichts.
Um die Welt mit “Reisen Reisen – der Podcast”
Endlich mal ein Reise-Podcast in unserer Liste! Jochen Schliemann und Michael Dietz – beide bekannt durch Funk und Fernsehen – sprechen in ihrem Podcast in jeder Folge über ein neues Reiseziel und erzählen sich mit großem Enthusiasmus gegenseitig von ihren Reisen. Und die gingen bisher durch Europa, Amerika, Afrika, Asien bis hin zu Australien. Zwischendurch gibt es auch mal Gäste, die von ihren Reisen erzählen. So quatschen sie mit Ingo von den Donots über seine Tour durch Japan, mit Rapper Alligatoah übers alleine Reisen und last but not least, die absolute Hörempfehlung: Farin Urlaub. Mehr muss man eigentlich kaum sagen. Farin Urlaub über seine Reisen erzählen zu hören, ist einfach jedes Mal wieder Unterhaltung und Inspiration pur!
Alles über Sex bei “Im Namen der Hose”
Ein Sexpodcast darf natürlich auch nicht fehlen. Bei „Im Namen der Hose“ reden Ariane Alter und Kevin Ebert von PULS jedoch nicht über ihre vielen Bettgeschichten, sondern behandeln in jeder Folge ein spezielles Thema zu Sexualität und Partnerschaft. So zum Beispiel über Sexmythen, sexuelle Belästigung im Netz oder Periodenschmerzen. Gegen Vorurteile und Klischees. Manchmal haben sie auch Gäste dabei. Und vielleicht kennt die eine oder der andere Ariane Alter ja noch von damals bei MTV?
Spaß mit “Drei Nasen talken super”
Wer lieber einen Quatsch-Podcast sucht, der sollte mal in „Drei Nasen talken super“ reinhören. Vom Titel her definitiv angelehnt an die Filme mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger. Und auch so mit großem Unterhaltungswert. Kevin Klose, Kevin Albrecht und Marc Ries arbeiten alle in der Berliner Medienbranche – anfangs mal gemeinsam beim Jugendsender joiz – und quatschen in ihrem Podcast im Grunde einfach meist drauf los. Wie ihre Woche war, was sie regelmäßig aufregt, Geschichten von Nachbar*innen, Lieferdiensten und Tinderdates. Und dabei lassen sie nun wirklich keinen (schlechten) Gag liegen.